You are currently viewing Advent

Advent

Heute, am Montag der zweiten Adventswoche, möchte ich über ein sehr schönes Adventskonzert berichten mit dem Titel: „Willkommen, süßer Bräutigam“.

Schon die barocke Sprache bei der Einladung lässt aufhorchen. Eine Sopranistin, die Kantorei an der Apostelkirche, und ein Europäisches Barockorchester waren die Musikanten.

Zweimal trat der Chor auf mit Willkommen, süßer Bräutigam v. Vincent Lübeck (1654-1740) und zuletzt: „Kündlich groß ist das gottselige Geheimnis“ von Joh. Gottfr. Stölzel (1690-1749).

Rein instrumental waren die Werke:

  • Weihnachtskonzert v. Giueppe Torelli (1658-1709)

  • Weihnachtskonzert v. Francesco Maria Manfredini(1684-1762)

  • Tripelkonzert in a-moll v. Joh. Seb. Bach(1685-1750)

Werke mit Sopran u. Instrumenten:

  • Süßer Trost,mein Jesus kömmt v. J-S.Bach

  • Sweet bird v. Georg Friedrich Händel(1685-1759)

Dieses Werk und das Tripelkonzert wurden mit direktem Applaus bedacht. Ja, der süße Vogel klang wirklich bezaubernd und beim Tripelkonzert war der Orchesterklang derart voll und beschwingt, dass man glaubte, das silberne Rauschen vieler Engelflügel zu hören. Aber, wie meistens, war auch dieses Mal jeder Beitrag ein besonderes, geistliches Erlebnis. 

Die meisten hier benannten Werke von diversen Künstlern sind leicht bei YouTube zu finden.