Zum Inhalt springen
Werde ein erstklassiger Chorleiter
  • Startseite
  • Angebote
    • Chorleiter werden
    • Kostenfreies Online-Seminar
    • Kochbuch “Chor – Rezepte für Chorfeste schnell gemacht und mitgebracht”
    • #BSD – Die Business Success Days
    • Kostenfreies Buch: Das perfekte Coaching-Business
  • Blog
  • Mitgliederbereich
Menü Schließen
  • Startseite
  • Angebote
    • Chorleiter werden
    • Kostenfreies Online-Seminar
    • Kochbuch “Chor – Rezepte für Chorfeste schnell gemacht und mitgebracht”
    • #BSD – Die Business Success Days
    • Kostenfreies Buch: Das perfekte Coaching-Business
  • Blog
  • Mitgliederbereich

Gastkonzerte

  1. Startseite>
  2. Gastkonzerte
Read more about the article Frühlingssingen im Altenheim

Frühlingssingen im Altenheim

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Gastkonzerte/Geselligkeit und Gesellschaft

Mit einem Konzert bedankt sich die Gesangsklasse von Frau R. Cunningham dafür, dass sie nun schon längere Zeit in einem geeigneten Raum des Hauses unterrichtet werden kann. Das Hören, aber…

WeiterlesenFrühlingssingen im Altenheim
Read more about the article Psalm 90:10 – ein runder Geburtstag

Psalm 90:10 – ein runder Geburtstag

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Chorgemeinschaft/Gastkonzerte/Geselligkeit und Gesellschaft

Einen runden Geburtstag feiert man gerne ausgiebiger. Für meinen 70. ten Geburtstag habe ich zwei Chöre gebeten, eine Festmesse in unserer Pfarrkirche zu singen. Ich traf die Auswahl an liturgischen…

WeiterlesenPsalm 90:10 – ein runder Geburtstag
Read more about the article Adventssingen im Altenheim

Adventssingen im Altenheim

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Chorgemeinschaft/Gastkonzerte

Solisten gestalten Feierstunde Schnell war das Foyer des Hauses in einen Konzertsaal verwandelt. Interessierte Heimbewohner und Gäste aus der Stadt schauten gespannt auf die vor ihnen stehenden Solisten. Da begann…

WeiterlesenAdventssingen im Altenheim
Read more about the article Neujahr 2017

Neujahr 2017

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Gastkonzerte/Geselligkeit und Gesellschaft

Ja, es war ein schöner Auftakt für das Neue Jahr, die Fernsehübertragung heute, aus der Dresdener Frauenkirche. Den Kirchenraum in seiner architektonischen Pracht konnte man schon oft sehen. Ebenso beeindruckend…

WeiterlesenNeujahr 2017
Read more about the article Orgelkonzert zum Ende der Weihnachtszeit

Orgelkonzert zum Ende der Weihnachtszeit

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Chorgemeinschaft/Gastkonzerte

Am Tag nach Dreikönige gab unser Domorganist Thomas Schmitz ein gut besuchtes Epiphaniekonzert im Hohen Dom. Die ersten beiden Werke von J. S. Bach: Präludium und Fuge in C BWV 547 Sinfonia…

WeiterlesenOrgelkonzert zum Ende der Weihnachtszeit
Read more about the article Mein musikalisches Highlight der Woche

Mein musikalisches Highlight der Woche

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Gastkonzerte

Gestern, am Samstag, gerade hatte ich den ersten Sonntagsgottesdienst gespielt und meine Zeit erlaubte mir, noch ein Konzert zu besuchen. Die hiesige Katholische Studenten- und Hochschulgemeinde hatte im Internet das…

WeiterlesenMein musikalisches Highlight der Woche
Read more about the article Eine krasse Passionsgeschichte

Eine krasse Passionsgeschichte

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Gastkonzerte/Geselligkeit und Gesellschaft

Mit dem Aschermittwoch ist der Zeitpunkt gekommen, sich mit der großen Liturgie des sog. Triduum zu befassen. In der Karwoche und in den drei Feiern: Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern gibt es…

WeiterlesenEine krasse Passionsgeschichte
Read more about the article Passionszeit

Passionszeit

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Gastkonzerte/Geselligkeit und Gesellschaft

In dieser Zeit steht das Leiden Christi, seine Passion, im Mittelpunkt des kirchlichen Lebens. Viele Komponisten geistlicher Musik haben dieses Thema verarbeitet. Spontan fällt den meisten Leuten dazu die Matthäus-Passion…

WeiterlesenPassionszeit
Read more about the article Aufklang

Aufklang

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Gastkonzerte/Geselligkeit und Gesellschaft

Vom 9. bis 13. Mai 2018 ist in Münster Katholikentag. Dieses Ereignis auf Bundesebene bedarf intensiver Vorbereitung. Ein für die Öffentlichkeit der Stadt wahrnehmbarer Start wurde die Aktion: A U…

WeiterlesenAufklang
Read more about the article Familienkonzert

Familienkonzert

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Chorgemeinschaft/Gastkonzerte

So nannte gestern unser Chordirektor das bevorstehende Chorkonzert. Die gesamte Domchorfamilie sang zu familienfreundlicher Nachmittagsstunde für Eltern, Freunde, Domgemeinde und Chormusikliebhaber: Der MÄDCHENCHOR Der KNABENCHOR – CAPELLA LUDGERIANA Der DOMCHOR…

WeiterlesenFamilienkonzert
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Für Dich:

Hier kommst du zu meinem kostenfreien Online-Workshop. Du bekommst zusätzlich ein PDF mit vielen Übungen, die Du gleich umsetzen kannst. Melde Dich gleich an!
Hier findest Du das digitale Kochbuch: Chor-Rezepte für Chorfeste – schnell gemacht und mitgebracht

Neueste Beiträge

  • Ekstatisch leben
  • Fortunato Santini
  • Die Osterzeit
  • Pfingsten
  • Frühlingssingen im Altenheim

Teile diesen Beitrag!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung und Einwilligungen
Copyright Hedwig Wetzel. Alle Rechte vorbehalten.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen