Zum Inhalt springen
Werde ein erstklassiger Chorleiter
  • Startseite
  • Angebote
    • Chorleiter werden
    • Kostenfreies Online-Seminar
    • Kochbuch “Chor – Rezepte für Chorfeste schnell gemacht und mitgebracht”
    • #BSD – Die Business Success Days
    • Kostenfreies Buch: Das perfekte Coaching-Business
  • Blog
  • Mitgliederbereich
Menü Schließen
  • Startseite
  • Angebote
    • Chorleiter werden
    • Kostenfreies Online-Seminar
    • Kochbuch “Chor – Rezepte für Chorfeste schnell gemacht und mitgebracht”
    • #BSD – Die Business Success Days
    • Kostenfreies Buch: Das perfekte Coaching-Business
  • Blog
  • Mitgliederbereich

Geselligkeit und Gesellschaft

  1. Startseite>
  2. Geselligkeit und Gesellschaft
Read more about the article Ekstatisch leben

Ekstatisch leben

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Chorgemeinschaft/Geselligkeit und Gesellschaft

Zurzeit studiert der Chor, in dem ich wöchentlich Probe habe, die Messe-D-Dur von Antonin Dvorak. Uraufgeführt wurde sie am 11. Sept.1887. Wir werden sie am Pfingstsonntag singen und ich freue…

WeiterlesenEkstatisch leben
Read more about the article Die Osterzeit

Die Osterzeit

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Geselligkeit und Gesellschaft

Die Osterzeit ist der Höhepunkt, der Zenit im Leben der christlichen Kirche. Das zeigt sich auch in den vielen Formen der christlichen Kunst, so auch in der Musik. Nach der…

WeiterlesenDie Osterzeit
Read more about the article Pfingsten

Pfingsten

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Geselligkeit und Gesellschaft

Messe D-dur op. 86 (komponiert 1887 [1te Version] / 1892 [2te Version]) Kyrie (Andante con moto) Gloria (Allegro vivo)  Credo (Allegro moderato)  Die meisten hier benannten Werke von diversen Künstlern…

WeiterlesenPfingsten
Read more about the article Frühlingssingen im Altenheim

Frühlingssingen im Altenheim

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Gastkonzerte/Geselligkeit und Gesellschaft

Mit einem Konzert bedankt sich die Gesangsklasse von Frau R. Cunningham dafür, dass sie nun schon längere Zeit in einem geeigneten Raum des Hauses unterrichtet werden kann. Das Hören, aber…

WeiterlesenFrühlingssingen im Altenheim
Read more about the article Psalm 90:10 – ein runder Geburtstag

Psalm 90:10 – ein runder Geburtstag

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Chorgemeinschaft/Gastkonzerte/Geselligkeit und Gesellschaft

Einen runden Geburtstag feiert man gerne ausgiebiger. Für meinen 70. ten Geburtstag habe ich zwei Chöre gebeten, eine Festmesse in unserer Pfarrkirche zu singen. Ich traf die Auswahl an liturgischen…

WeiterlesenPsalm 90:10 – ein runder Geburtstag
Read more about the article Die Welt als Solidarsystem – eine Utopie?

Die Welt als Solidarsystem – eine Utopie?

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Geselligkeit und Gesellschaft/Orgelkonzerte

Heute haben wir im Dom eine Reflexion zu einem höchst aktuellen Thema angestellt. Nach der langen Sommer- und somit auch Blog-Pause wurden wir Zuhörer mit dem z. Zt. aktuellsten Thema…

WeiterlesenDie Welt als Solidarsystem – eine Utopie?
Read more about the article Diversity und Solidarität

Diversity und Solidarität

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Geselligkeit und Gesellschaft

Erstmalig habe ich letztens altorientalische Kompositionen gehört. Sie stammt von Musikern der drei abrahamitischen Religionen. T A N B U R I  I S A K, +1814 (jüdisch) T A…

WeiterlesenDiversity und Solidarität
Read more about the article Der 50. Bischof des Bistums Dresden-Meißen

Der 50. Bischof des Bistums Dresden-Meißen

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Geselligkeit und Gesellschaft

Der ehemalige Regionalbischof aus Münster wurde heute, 27.08.2016 in sein neues Amt eingeführt (Onlineseite des Bistums). Die einzelnen Gesänge in ihrer liturgischen Reihenfolge: 1. „Singet dem Herrn…“ (GL 409) 2.…

WeiterlesenDer 50. Bischof des Bistums Dresden-Meißen
Read more about the article Stabat Mater

Stabat Mater

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Geselligkeit und Gesellschaft

ANTONIN DVOŘÁK Am 15. September feiert die katholische Liturgie das Fest der sieben Schmerzen Mariens. Zu diesem Thema haben auch Musiker Beachtliches geschaffen. Im Jahr 1330 wurde im Kloster St.…

WeiterlesenStabat Mater
Read more about the article Katholikentag 2018 in Münster

Katholikentag 2018 in Münster

  • Beitrags-Autor:Hedwig Wetzel
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Geselligkeit und Gesellschaft

Das Thema Frieden kann man unter mehreren Aspekten betrachten. Es könnte z.B. der Friede unter den Völkern gemeint sein. Auch der Friede im Herzen jedes Einzelnen ist ein höchst relevanter…

WeiterlesenKatholikentag 2018 in Münster
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite

Für Dich:

Hier kommst du zu meinem kostenfreien Online-Workshop. Du bekommst zusätzlich ein PDF mit vielen Übungen, die Du gleich umsetzen kannst. Melde Dich gleich an!
Hier findest Du das digitale Kochbuch: Chor-Rezepte für Chorfeste – schnell gemacht und mitgebracht

Neueste Beiträge

  • Ekstatisch leben
  • Fortunato Santini
  • Die Osterzeit
  • Pfingsten
  • Frühlingssingen im Altenheim

Teile diesen Beitrag!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung und Einwilligungen
Copyright Hedwig Wetzel. Alle Rechte vorbehalten.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen