Smalltalk über Musik
Eine Violinistin musste eine Einladung, die an mich ergangen war, verlegen, weil ihr Geigenlehrer verstorben war. Sie müsse jetzt unbedingt an der Trauerfeier teilnehmen. Sie habe diesem Lehrer so unendlich…
Eine Violinistin musste eine Einladung, die an mich ergangen war, verlegen, weil ihr Geigenlehrer verstorben war. Sie müsse jetzt unbedingt an der Trauerfeier teilnehmen. Sie habe diesem Lehrer so unendlich…
Als Jugendliche im Schulchor oder in einem Projektchor wurde man von Fragen der Chororganisation meist ferngehalten. Unbeschwert widmete man sich voll Eifer den Noten und freute sich, wenn das Stück…
Vor etwa zwei Wochen wurden alle älteren Sängerinnen und Sänger, per Mail, zu einer Stimmprüfung durch den Domchordirektor und unserer Vokalpädagogin aufgefordert. Diese Nachricht versetzte uns doch einen gewissen Schreck.…
Schon immer hat der Sprechgesang mein besonderes Interesse geweckt. Was so leicht daherkommt ist aber durchaus probebedürftig. Mögen die Texte auch noch so naheliegend sein wie z.B. Urlaub in Österreich,…
Am Anfang der Stimmbildung ist das H Ö R E N Die Musik wendet sich an das Gehör des Menschen. Von dort aus erreicht sie sein Herz und seinen Verstand.…
Aus einem Gemeindebrief in Süddeutschland erfuhr ich, dass sich ein Geistlicher um die Pflege der Gregorianik kümmert. Er möchte, dass auch Laien einen Zugang zu dieser frühen, geistlichen Musik bekommen.…
Im griechischen Altertum war die Rhetorik eine hochbewertete Kunst. Schließlich wurden wichtige Inhalte und Diskussionen mittels Sprache weitergegeben. Der Redner hatte entscheidend in der Hand, ob eine Botschaft sich Gehör…
In der hiesigen Dommusikschule werden nicht nur Chöre trainiert, sondern auch Einzelstimmen für solistischen Vortrag geschult. Vor den Herbstferien wurde ein Liederabend angeboten. Es waren Soli, Duette, dreistimmige und vierstimmige…
Am Ende meines Orgeldienstes in einer Vorabendmesse trat ein junger Mann an mich heran mit der Bitte, seine Stimme zu coachen. Stimmbildung im Chor ist mir durchaus vertraut, woraus sich…
Eigentlich ist jeder Mensch, von Geburt aus, mit einer unverwechselbaren Stimme ausgestattet. Daher muss, in einer heiklen Situation etwa, die Stimme einer Person unkenntlich gemacht werden. Jeder ist in seiner…