You are currently viewing Der 50. Bischof des Bistums Dresden-Meißen

Der 50. Bischof des Bistums Dresden-Meißen

Der ehemalige Regionalbischof aus Münster wurde heute, 27.08.2016 in sein neues Amt eingeführt (Onlineseite des Bistums).

Die einzelnen Gesänge in ihrer liturgischen Reihenfolge:
1. „Singet dem Herrn…“ (GL 409)
2. Orgeliprovisation Johannes Trümpler
3. „Ein Haus voll Glorie…“ (GL 478)
4. „Der geist des Herrn…“ (GL 347)
5.
Kyrie (GL 708)
6.
Gloria „Missa in d-Moll“ für Soli, Chor, Orchester von Johann Georg Schürer (1720 – †1786)
7. Responsorium (GL 401)
8.
Halleluja (GL 174,3 + Coda (Menschik)
9. Gabenbereitung: aus zwei sorbischen Oratorien von
Korla Awgust Kocor (Sorbischer Chor)
10.
Sanctus (GL 196)
11.
Agnus Dei Johann Georg Schürer s.o.
12. Kommunion „Dixit Dominus“ für Soli, Chor, Orchester
Johann Adolph Hasse (1699 – †1783)
13. Dank „Großer Gott wir loben dich“ (GL 380)
14. Auszug aus dem „Te Deum – Et rege eos & In te Domine speravi“ für Soli, Chor, Orchester
15. „Fanfare march“ von
Harold Britton (1923)

Die Solisten:
Gertrud Günther (Sopran), Ewa Zeuner (Alt), Gerald Hupach (tenor), Matthias Henneberg (Bass)
An der
Silbermannorgel in der Hofkirche Domorganist Johannes Trümpler

Hier einige Videoausschnitte des Pontifikalamtes:

  1.  Impressionen vom Pontifikalamt zur Amtseinführung von Bischof Timmerevers

  2.  Grußworte

  3.  Gruß- und Dankesworte Bischof Heinrich Timmerevers

Die meisten hier benannten Werke von diversen Künstlern sind leicht bei YouTube zu finden.