Eigentlich hatte ich mich nicht für den Workshop „Sommer, Sonne, Gesang“ angemeldet. Dieses Training sollte eine Fortbildung für Chorleiter sein, auf der Basis fundierter Stimmbildung.
Doch ein Anruf änderte die Lage. Um einen Tag verspätet stieg ich in die Werkwoche ein.
Eine Stimmbildnerin startete am Morgen das Einsingen. Zunächst wurde die Körperhaltung besprochen. Das elastische Federn der Muskulatur vom Beckenboden bis zur Halswirbelsäule wurde ins Bewusstsein gerückt. So kann schließlich auch die Atmung mit den Unterbauchmuskeln, als Zug nach oben, starten. Als Reaktion darauf weiten bzw. spannen sich Brustkorb, Flanken, Zwerchfell und Stimmlippen. Auf Herzhöhe sozusagen holt der Sänger die in Bewegung geratene Luft ab und singt. Ab hier spielen der Brustraum, Hals und Schädelräume eine weitere, wesentliche Rolle für den Klang. Weitung und Hebung sind hier die Zauberworte. Die innere Muskeleinstellung beim Riechen des Duftes einer Rose oder des hellen Erstauntseins, sind die optimalen Hilfsbilder dafür. Die Wangenknochen müssen während des Singens gehoben bleiben. Ein Erschlaffen kostet unnötige Zeit und Kraft des Wiederaufbaues. Unabhängig davon arbeitet die Zunge vorne aus großer Lockerheit, um das freie Spiel in der Kehle nicht zu stören.
Dass Jazz-Lieder nach anfänglich mühsamer Einstudierung von Disharmonie und Takt mit Gregorianik etwas Wichtiges gemeinsam haben, konnte ich an den amerikanischen Kompositionen erkennen. In beiden Gesängen hat das Wort Priorität. Alle anderen Stilmittel sind ihm untergeordnet.
Die Werke von Nr. 2, 5 und 9 sind gut zu singen. Die beiden deutschsprachigen Künstler sind vom Stil vertraut. Nr. 3, 6, 7 und 8 brauchen intensive Proben.
Es war eine wunderbare Woche, mit interessanten Werken und fähigen Pädagogen.
Als Finale der Woche gaben wir ein Konzert mit den folgenden neueinstudierten Werken.
Die meisten hier benannten Werke von diversen Künstlern sind leicht bei YouTube zu finden.
1. F. J. Haydn | Alles hat seine Zeit |
2. aus Südafrika | Ukuthula (Frieden) |
3. R. Rodgers | We kiss in a Shadow |
4. J. Brahm | Nachtigall … und |
5. R. Rodgers | You`ll Never Walk Alone |
6. Paul Basler | Gloria |
7. J. Lennon, P. Mc. Cartney | In My Life |
8. E. Whitacre | The Seal Lullaby |
9. Charles Albert Tindley | The Storm Is Passing Over |