Zu diesem Adventssingen sind alle herzlich eingeladen.
Gemeinsam wollen wir uns am Schatz an stimmungsvoller Liedern erfreuen.
Sie, als Gäste, sind der Chor.
Ein Pianist
ein Conferencier
eine Solistin
Wir gestalten zusammen ein abwechslungsreiches Programm.
In einem eigenen
Liederheft finden Sie Texte und Noten.
Seien Sie herzlich willkommen bei diesem Mitmach-Konzert
Lieder aus deutschsprachigen Landen:
– Der Heiland ist geboren (Grafschaft Glatz)
– O Freude über Freud (Schlesien)
– Was soll das bedeuten (Schlesien)
– O Dannebom (Westfalen)
– Hört ihr Hirten (aus der Batschka / donauschwäbisch)
– Freu Dich Erd und Himmelszelt (Böhmen)
– Auf dem Berge da gehet der Wind (Oberschlesien)
Klassiker:
– Wie soll ich Dich empfangen (Paul Gerhardt)
– Die Nacht ist vorgedrungen EG 16
– Ich steh an Deiner Krippen hier EG 37 (Paul Gerhardt)
– Lieb, Nachtigall, wach auf
Internationale Lieder:
– Haben Engel wir vernommen / Hört der Engel helle Lieder (Frankreich)
– Als die Welt verloren (Polen)
– Entre le boef (Frankreich)
– Vor langer Zeit in Betlehem / Mary´s Boychild (Amerikanischer Gospel)
Wenn noch Zeit ist:
– Maria durch ein Dornwald (Eichsfeld)
– Still, still, weil´s Kindlein schlafen will (Salzkammergut)
– Es wird schon gleich dunkel (Tirol)
– Es ist für uns eine Zeit angekommen (Schweiz)
Die meisten hier benannten Werke von diversen Künstlern sind leicht bei YouTube zu finden.