You are currently viewing Musik in der Lithurgie

Musik in der Lithurgie

Erstes Halbjahr 2017 / Kirchenchor St. Sebastian

V E S P E R am 1. Fastensonntag

Nach der Eröffnung (627,1)

Hymnus: Herr Jesu Christ…(3 gem. Stimmen v. Leo Langer)

  1. Psalm: Frieden verkündet der Herr… (Gotteslob Nr.633, 5 + 7)

  2. Psalm: Alles, was Odem hat… (Gotteslob Nr.619, 1 + 2) mit 3 gem. St. v. B. Blitsch

  3. Canticum: Christus, Sieger… ( Gotteslob Nr.629, 5 + 6)

Responsorium: (GotteslobNr.630, 4) (mehrst. Doxologie)

Magnificat: (GotteslobNr.390) Taize

Fürbittruf: Ich schenke euch ein neues Herz… (Kanon v. M. Grünert)

Segen / Entlassung: (Gotteslob 535) 3st. gem. Satz v. J. Köppl

F E I E R  D E S  L E T Z T E N  A B E N D M A H L E S  J E S U

Der Chor gestaltet die Liturgie mit Sätzen aus dem Chorbuch zum Gotteslob für 3-stimmig gemischten Chor:

Gloria: v. H. Haselböck / Herr, wir bringen … v. Thomas Roß

Sanctus: v .Oliver Sperling Christe, du Lamm… v. Galina Tsmyg

Kommun. O Herr, ich bin…v. Jo. M. Haydn

F E I E R  D E R  O S T E R N A C H T

H.L. Haßler — Allein Gott in der Höh

Colin Mawby — Halleluja

Martin Goebel — Gelobt sei Gott… / Das ist der Tag

S.L. Langer — Ruf vor dem Evangelium

Oliver Sperling — Heilig, heilig

G.F. Händel — Halleluja

P F I N G S T S O N N T A G

Melchior Vulpius — Der Geist des Herrn

K.Stimmer- Salzeder — Gloria

J.M. Haydn — Halleluja

W.A. Mozart — Sanctus-Coda-Hosanna / Jubilate Deo

J .Gelineau /Taize — Lamm Gottes (GL.)

F R O N L E I C H N A M:  Chor-Werke von Reinthaler, Blitsch, Feller J.M. Haydn

Die meisten hier benannten Werke von diversen Künstlern sind leicht bei YouTube zu finden.