You are currently viewing Noel

Noel

Dieses Werk für zwei Frauenstimmen (Solosopran und Alt) und Klavier wurde für das diesjährige Adventskonzert ins Programm aufgenommen.

Jules Massenet (1842-1912), der Komponist, schuf in erster Linie Opern. Er war aber auch ein für seine Zeit immens produktiver Liedschöpfer. Von den rund 200 Titeln sind nur wenige heutzutage noch bekannt.

Trotz großer Begabung war sein Werdegang als Musiker zunächst nicht spektakulär. Nach dem Studium am Pariser Conservatoire und einiger Aufträge als Triangel und Paukenspieler an der Oper errang er mit 21 Jahren den begehrten Rompreis. Dort traf er u.a. Franz Liszt, schrieb Mysterienspiel und komponierte dann, auf der Rückreise nach Paris, Orchestersuiten. Diese fanden große Anerkennung und er erhielt eine Professur für Kontrapunkt, Fuge und Komposition. Schließlich komponierte er bis zu seinem Tode 27 Opern.

Sein Spürsinn für musikalische Farben, dramatische Wirkungen, für harmonisches Filigran und dynamische Nuancierung sowie emotionale Wahrhaftigkeit machten ihn in seiner Zeit zum unangefochtenen Vorbild.

N O E L erschien Ende 1895 (nebst weitern Frauenchören). Bei der Berühmtheit Massenets darf man annehmen, dass es sofort nach seiner Entstehung gedruckt worden war.

Noch übe ich das kleine Werk alleine und ich freue mich, demnächst mit der Sopranistin und dem Organisten der Weihnachtsstimmung des Komponisten Ausdruck zu verleihen.

Die meisten hier benannten Werke von diversen Künstlern sind leicht bei YouTube zu finden.