You are currently viewing Weihnachtliche Lied – Kompositionen v. Peter Cornelius (1824-1874)

Weihnachtliche Lied – Kompositionen v. Peter Cornelius (1824-1874)

Im offenen Adventssingen wurde als Solo-Teil das erste der 5 Lieder vorgetragen.

Hier wird eine Biedermeier-Idylle beschrieben. Weihnachtsbaum, Kinder, Lichter, Schmuck, Funkeln, Festraum, Heiliges Buch, Palmenwelt, Bilder, süßes Tönen, Weihe-nacht, seliger Traum.

Davon erzählt der Sänger und bringt Weihnachtszauber aus dem Kreis der Familie in die Herzen der Zuhörer.

Geschrieben im 6/8 Takt, ist die weiche, tänzerische Bewegung bei diesem Thema angebracht. Mit 4 Strophen wird die Hl. Abend-Scene dargestellt. Die 3.Strophe enthält die Hauptaussage mit dem Verweis auf das Hl. Buch. Als Schluss wird noch einmal das Glück besungen, das dieser Familie geschenkt ist.

Die meisten hier benannten Werke von diversen Künstlern sind leicht bei YouTube zu finden.